Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unterscheidet | |||||||
sich unterscheiden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
unterscheiden (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
well-defined Adj. | gut zu unterscheiden | ||||||
shrewd Adj. | scharf unterscheidend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ... | Man unterscheidet Schecks nach ... | ||||||
a distinction is drawn between ... | man unterscheidet zwischen ... | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
In what way are they different? | Wie unterscheiden sie sichAkk.? | ||||||
It is important to distinguish | Es ist wichtig zu unterscheiden |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
unterscheiden |
Grammatik |
---|
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Flexionsformen des Passivs Im Passiv unterscheidet man zwischen dem Vorgangspassiv und dem Zustandspassiv. |
Werbung