Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diversity in interpretation | unterschiedliche Auslegung | ||||||
| diversity of interpretation | unterschiedliche Auslegung | ||||||
| interpretation auch [JURA] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| construction auch [JURA] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| layout | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| coordinationAE / co-ordinationAE co-ordinationBE / coordinationBE | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| exegesis - Pl.: exegeses | die Auslegung Pl.: die Auslegungen - bes. der Bibel | ||||||
| lay out design [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| laying [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| public display [ADMIN.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
| design [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen - bzgl. Leistung oder Belastung | ||||||
| rating [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen - bzgl. Leistung oder Belastung | ||||||
| dimensioning [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen - bzgl. Umfang oder Größe | ||||||
| sizing [TECH.] | die Auslegung Pl.: die Auslegungen - bzgl. Umfang oder Größe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unterschiedliche | |||||||
| unterschiedlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| different Adj. | unterschiedlich | ||||||
| variable Adj. | unterschiedlich | ||||||
| diverse Adj. | unterschiedlich | ||||||
| varying Adj. | unterschiedlich | ||||||
| varied Adj. | unterschiedlich | ||||||
| differential Adj. | unterschiedlich | ||||||
| discriminative Adj. | unterschiedlich | ||||||
| differing Adj. | unterschiedlich | ||||||
| diverging Adj. | unterschiedlich | ||||||
| unequal Adj. | unterschiedlich | ||||||
| diaglossic Adj. | mit zweifacher Auslegung | ||||||
| polychronic Adj. | mit unterschiedlichen Zeitbegriffen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to differ about sth. | differed, differed | | in etw.Dat. unterschiedlicher Ansicht sein | war, gewesen | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| merely different designations | nur unterschiedliche Bezeichnungen | ||||||
| all sorts of activities | viele unterschiedliche Aktivitäten | ||||||
| for the interpretation | für die Auslegung | ||||||
| the special interpretations | die besonderen Auslegungen | ||||||
| all sorts of different people | alle Arten von unterschiedlichen Leuten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
| Unterschiedliche Verwendung von 'each' und 'every' Each bedeutet jeder einzelne usw., der Einzelfall steht im Vordergrund.Bei every (= jeder usw.) steht eher die Gruppe oder die Gesamtheit der Fälle im Vordergrund. |
| Die Funktion der Adverbien Adverbien bestimmen andere Wörter wie Verben, Nomen, Adjektive und Adverbien. Dies können sie auf unterschiedliche Weise tun (z. B. adverbial, prädikativ, attributiv). |
| Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
Werbung






