Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| folgen | |||||||
| die Folge (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| follow-up | die Folgen | ||||||
| outcome | die Folgen | ||||||
| tracking [TECH.] | das Folgen kein Pl. | ||||||
| incidental legal consequences [JURA] | die Nebenfolgen | ||||||
| climate change effects Pl. [UMWELT] | die Klimawandelfolgen | ||||||
| effects of climate change Pl. [UMWELT] | die Klimawandelfolgen | ||||||
| order | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| consequence | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| sequence auch [MATH.] | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| series - Pl.: series | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| result | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| suite | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| episode | die Folge Pl.: die Folgen - einer Fernsehsendung | ||||||
| succession | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the wake of | als Folge von +Dat. | ||||||
| as a consequence of | als Folge von +Dat. | ||||||
| in consequence of | als Folge von +Dat. | ||||||
| as a result of | als Folge +Gen./von +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consequences arising out of delay Pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
| detailed instructions will follow | detaillierte Weisungen folgen | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
| I'll act on your advice. | Ich werde Ihrem Rat folgen. | ||||||
| You will have to bear the consequences. | Sie müssen die Folgen tragen. | ||||||
| consequences arising out of loss Pl. | die Folgen aus Verlusten | ||||||
| full details to follow | vollständige Einzelheiten folgen | ||||||
| responsible for any consequences | verantwortlich für alle Folgen | ||||||
| complying with your wish | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
| following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
| following your instructions | Ihren Anweisungen folgend | ||||||
| From this it follows that ... | Daraus folgt, dass ... | ||||||
| From this follows that ... | Hieraus folgt, dass ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
| if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
| to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
| to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
| to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
| grade to follow | Steigung folgt | ||||||
| delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
| p implies q [MATH.] | aus p folgt q | ||||||
| This deed witnesseth ... [JURA] | Diese Urkunde bezeugt wie folgt: ... | ||||||
| This agreement witnesseth ... [JURA] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fügsam, schmeichlerisch, gehorsam, demütig | |
Grammatik |
|---|
| Verben und Satzbaupläne Ein Verb kann mehr als eine Valenz haben. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Groß-/Kleinschreibung bei historischen Ereignissen und Epochen Sofern sie als einmalig und auf ein bestimmtes Ereignis bezogenempfunden werden, folgen die Bezeichnungen für historische Ereignisseden Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Buc… |
| Ergänzungen Eine Konjunktionalgruppe wird von einer Konjunktion eingeleitet (vor allem als und wie (siehe oben)). Die Konjunktion steht an erster Stelle. Es kann ihr eine Nomengruppe, eine Adj… |
Werbung






