Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single Adj. | unverheiratet | ||||||
unwed Adj. | unverheiratet | ||||||
unwedded Adj. | unverheiratet | ||||||
unmarried Adj. | unverheiratet | ||||||
wifeless Adj. | unverheiratet | ||||||
celibate Adj. | unverheiratet | ||||||
lone Adj. | unverheiratet |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bachelor girl | unverheiratetes Mädchen | ||||||
bachelor woman | unverheiratete Frau | ||||||
bachelor uncle | unverheirateter Onkel | ||||||
spinster veraltet [JURA] | unverheiratete Frau | ||||||
palimony (Amer.) [JURA] | Unterhalt des unverheirateten Lebensgefährten | ||||||
palimony (Amer.) [JURA] | Unterhaltsanspruch des unverheirateten Lebensgefährten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Unverheiratete |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unbeweibt, unvermählt, ledig |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung