Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
| backup auch: back-up [COMP.] | der Back-up auch: Backup Pl.: die Backups | ||||||
| backup auch: back-up | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
| backup auch: back-up | die Stütze Pl.: die Stützen | ||||||
| backup auch: back-up | der Beistand Pl.: die Beistände | ||||||
| backup (auch: back-up) information | die Belege | ||||||
| backup (auch: back-up) information | erforderliche Nachweise | ||||||
| backup (auch: back-up) information | die Hintergrundinformation Pl.: die Hintergrundinformationen | ||||||
| backup (auch: back-up) information | die Zusatzinformation Pl.: die Zusatzinformationen | ||||||
| backup (auch: back-up) capacity | die Ausweichmöglichkeit Pl.: die Ausweichmöglichkeiten | ||||||
| backup (auch: back-up) controller | der Bereitschaftsregler | ||||||
| backup (auch: back-up) copy | die Reservekopie Pl.: die Reservekopien | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back | |||||||
| backen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen | ||||||
| so is fed up to the back teeth [ugs.] | jmdm. steht es bis Oberkante Unterlippe [fig.] | ||||||
| to be fed up to the back teeth [ugs.] [fig.] | die Schnauze voll haben [fig.] | ||||||
| Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
| Back up a little! | Bewegen Sie sichAkk. etwas zurück! | ||||||
| Let's back up. (Amer.) [ugs.] | Lass mich das erklären. | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| with one's back to the wall | mit dem Rücken zur Wand | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
| to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! [ugs.] | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| I've my back to the wall. | Ich bin in einer verzweifelten Lage. | ||||||
| up to the sum of the guarantee [FINAN.] | bis zum garantierten Betrag | ||||||
| accumulating up to the due date | anfallend bis zum Fälligkeitstag | ||||||
| the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| it is up to the authorities | es ist Behördensache | ||||||
| She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
| I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
| see that the goods are up to sample | dem Muster entsprechen | ||||||
| She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. in Schale geschmissen. [ugs.] | ||||||
| The cattle are driven up to the pastures at the beginning of May. [AGR.] | Der Auftrieb findet Anfang Mai statt. | ||||||
| up to the time of loading | bis zum Zeitpunkt der Verladung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to back up - car etc. | zurücksetzen | setzte zurück, zurückgesetzt | | ||||||
| to back up | sichAkk. nach hinten bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
| to back up | sichAkk. zurückbewegen | bewegte zurück, zurückbewegt | | ||||||
| to back so. (oder: sth.) ⇔ up | jmdn./etw. unterstützen | unterstützte, unterstützt | | ||||||
| to back so. (oder: sth.) ⇔ up | jmdn./etw. fördern | förderte, gefördert | | ||||||
| to back sth. ⇔ up | etw.Akk. bekräftigen | bekräftigte, bekräftigt | | ||||||
| to back sth. ⇔ up | etw.Akk. sicherstellen | stellte sicher, sichergestellt | | ||||||
| to back sth. ⇔ up | etw.Akk. auf Band sichern | sicherte, gesichert | | ||||||
| to back sth. ⇔ up | etw.Akk. belegen | belegte, belegt | | ||||||
| to back sth. ⇔ up | etw.Akk. untermauern | untermauerte, untermauert | | ||||||
| to back so. ⇔ up | jmdm. beistehen | stand bei, beigestanden | | ||||||
| to back up to sth. | rückwärts an etw.Akk. heranfahren | fuhr heran, herangefahren | | ||||||
| to back up [TECH.] | anstauen | staute an, angestaut | | ||||||
| to back sth. ⇔ up [COMP.] | etw.Akk. sichern | sicherte, gesichert | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| backup auch: back-up Adj. | Reserve... | ||||||
| backup auch: back-up Adj. | Ersatz... kein Pl. | ||||||
| backup auch: back-up Adj. | Sicherungs... | ||||||
| backup auch: back-up Adj. | Hilfs... | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitgerecht | ||||||
| up-to-date Adj. | fortschrittlich | ||||||
| up-to-date Adj. | topaktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitaktuell | ||||||
| back-to-back Adv. | Rücken an Rücken | ||||||
| back-to-back Adv. | unmittelbar nacheinander | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the back of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
| in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.Dat. | ||||||
| up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
| up to | bis zu | ||||||
| up to | bis zu | ||||||
| at the back of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| up to now | bis jetzt | ||||||
| up to and including | bis einschließlich | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| backmost, backwards, impound, dam, reverse, behind, pond, rear, store, rearmost, bank, bestead, pen, verso, swell | Heckpartie, Vordeck, Sauerei, Messerrücken, Vorderdeck |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung






