Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
| she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
| She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
| will induce you to | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| will make you | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| They came in three at a time. | Sie kamen zu dritt herein. | ||||||
| They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| versprach | |||||||
| sich versprechen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| versprechen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
| to be taken literally | wörtlich zu nehmen | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
| Have a seat, please. | Bitte, nehmen Sie Platz. | ||||||
| Please take your seats! | Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein! | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| in drag - usually of a man [ugs.] | als Frau verkleidet - Mann | ||||||
| to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
| Mother Hulda (auch: Holle) | Frau Holle [Märchen] | ||||||
| ma'am | gnädige Frau | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mrs (Brit.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
| Mrs. - Pl.: Mmes. (Amer.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
| wife - Pl.: wives | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| woman - Pl.: women | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| Ms. (Amer.) - Pl.: Mss., Mses. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Amer.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
| Ms kein Pl. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Brit.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
| female | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| mate | die Frau Pl.: die Frauen - Ehefrau | ||||||
| Dame - title for Benedictine nuns [REL.] | Frau Pl.: die Frauen - Titel bei Benediktinerinnen | ||||||
| femme französisch [sl.] | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| wifie - woman (Scot.) | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| goodwife obsolet | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| comfort women Pl. | die Trostfrauen | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| wifeless Adj. | ohne Frau | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
| in life | zu Lebzeiten | ||||||
| in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
| in one's lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
| tête-à-tête Adv. | zu zweien | ||||||
| at arm's length [WIRTSCH.] | zu Marktbedingungen - Bewertung | ||||||
| capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung







