Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
versteht | |||||||
verstehen (Verb) | |||||||
sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
eigenes | |||||||
eigen (Adjektiv) | |||||||
eigene (Adjektiv) | |||||||
mehr | |||||||
mehren (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
He isn't here anymore. | Er ist nicht mehr hier. | ||||||
oranges are off | Orangen sind nicht mehr vorrätig | ||||||
I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. | ||||||
I have no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
I put no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
I couldn't get a word in edgeways (auch: edgewise). | Ich kam nicht zu Wort. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
I don't like his suggestion at all. | Sein Vorschlag passt mir gar nicht. | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
Into every life a little rain must fall. | Man kann nicht nur auf Rosen gebettet sein. | ||||||
to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
All kippers and curtains. (Brit.) | Mehr Schein als Sein. | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no longer | nicht mehr | ||||||
not any longer | nicht mehr | ||||||
not anymore | nicht mehr | ||||||
no more than | nicht mehr als | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten | ||||||
saturated Adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
defunct Adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
disused Adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
out-of-favorAE Adj. out-of-favourBE Adj. | nicht mehr populär | ||||||
no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
past remedy | nicht mehr zu retten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
one Pron. | man | ||||||
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
in excess of | mehr als | ||||||
above Präp. | mehr als | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
unearned income | nicht durch eigene Arbeit erworbenes Einkommen | ||||||
low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Bergbau] | ||||||
business relationships that are no longer tenable [VERSICH.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
man - Pl.: men | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken |
Werbung
Grammatik |
---|
man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
kein und nicht ein Er hat einen Fehler gemacht. |
Werbung