Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| four | die Vier Pl.: die Vieren | ||||||
| quadricentennial | die Vierhundertjahrfeier | ||||||
| four-momentum transfer [PHYS.] | der Vierimpulsübertrag | ||||||
| the four freedoms | die vier Freiheiten | ||||||
| cardinal points | die vier Himmelsrichtungen | ||||||
| four factorial [MATH.] | vier Fakultät | ||||||
| four-eyes principle | das Vier-Augen-Prinzip Pl.: die Vier-Augen-Prinzipien | ||||||
| editorial principle according to which texts are proofread by a "second set of eyes" | das Vier-Augen-Prinzip Pl.: die Vier-Augen-Prinzipien | ||||||
| tetrad | die Vier-Bit-Einheit Pl. | ||||||
| walking debate | die Vier-Ecken-Diskussion | ||||||
| walking debate | die Vier-Ecken-Methode Pl. | ||||||
| four-columned housing | der Vier-Säulen-Rahmen Pl.: die Vier-Säulen-Rahmen | ||||||
| four-switch substation [ELEKT.] | die Vier-Schalter-Ringsammelschienen-Station | ||||||
| four-side trim [TECH.] | der Vier-Seiten-Beschnitt Pl.: die Vier-Seiten-Beschnitte - graphische Industrie | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on hands and knees | auf allen Vieren | ||||||
| on all fours | auf allen vieren | ||||||
| tête-à-tête Adv. | unter vier Augen | ||||||
| in confidence | unter vier Augen | ||||||
| in private | unter vier Augen | ||||||
| privately Adv. | unter vier Augen | ||||||
| four-volume Adj. | in vier Bänden | ||||||
| four-berth Adj. | mit vier Schlafplätzen | ||||||
| evangelical auch: evangelic Adj. [REL.] | die vier Evangelien betreffend | ||||||
| four days running | vier Tage hintereinander | ||||||
| quadrennial - occurring every four years Adj. | alle vier Jahre | ||||||
| quaternary Adj. | aus vier bestehend | ||||||
| in the privacy of one's home | in den eigenen vier Wänden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to crawl on all fours | crawled, crawled | | auf allen vieren kriechen | ||||||
| to hogtie | hogtied, hogtied | | an allen vieren fesseln | ||||||
| to quarter | quartered, quartered | | in vier Teile teilen | ||||||
| to tell so. sth. in confidence | told, told | | jmdm. etw.Akk. unter vier Augen sagen | ||||||
| to hog-tie auch: hogtie | hog-tied, hog-tied / hogtied, hogtied | | alle vier Füße zusammenbinden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| four Ps | die vier Ps | ||||||
| to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
| Four weeks have elapsed since ... | Vier Wochen sind verstrichen seit ... | ||||||
| No fewer than four cars were there. | Nicht weniger als vier Autos waren da. | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
| He told it to me in confidence. | Er sagte es mir unter vier Augen. | ||||||
| It cuts into four areas | Es unterteilt sichAkk. in vier Gebiete | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| the fourth time | das vierte Mal | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die vier Kasus (Die vier Fälle) Lateinischer Name: |
| Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung







