Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hotel | das Hotel Pl.: die Hotels | ||||||
four | die Vier Pl.: die Vieren | ||||||
hotel | der Hotelbetrieb Pl.: die Hotelbetriebe | ||||||
hotel | der Gasthof Pl.: die Gasthöfe | ||||||
quadricentennial | die Vierhundertjahrfeier | ||||||
hotel tariff | die Hotelpreise | ||||||
four-momentum transfer [PHYS.] | der Vierimpulsübertrag | ||||||
star | der Stern Pl.: die Sterne | ||||||
asterisk [PRINT.] | der Stern Pl.: die Sterne Symbol: * | ||||||
star [MIN.] | der Stern Pl.: die Sterne - Diamantschliff | ||||||
stellar crystal [METEO.] | der Stern Pl.: die Sterne - Schneekristall | ||||||
Darwin's orchid [BOT.] | Stern von Madagaskar Pl. wiss.: Angraecum sesquipedale | ||||||
Star of Bethlehem orchid [BOT.] | Stern von Madagaskar Pl. wiss.: Angraecum sesquipedale | ||||||
Christmas star orchid [BOT.] | Stern von Madagaskar Pl. wiss.: Angraecum sesquipedale |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sterne | |||||||
der Stern (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on hands and knees | auf allen Vieren | ||||||
on all fours | auf allen vieren | ||||||
tête-à-tête Adv. | unter vier Augen | ||||||
in confidence | unter vier Augen | ||||||
in private | unter vier Augen | ||||||
privately Adv. | unter vier Augen | ||||||
four-volume Adj. | in vier Bänden | ||||||
four-berth Adj. | mit vier Schlafplätzen | ||||||
evangelical auch: evangelic Adj. [REL.] | die vier Evangelien betreffend | ||||||
hotel's own | hoteleigen | ||||||
wye connected | im Stern geschaltet | ||||||
star-studded Adj. - night, sky, etc. | mit Sternen übersät | ||||||
starred Adj. | mit Sternen übersät | ||||||
spangled with stars | von glitzernden Sternen übersät |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
four num. | vier | ||||||
stellate Adj. [MED.] | Stern... | ||||||
starry Adj. | Sternen... | ||||||
stellar Adj. | Sternen... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stars in the sky | Sterne am Himmel | ||||||
four Ps | die vier Ps | ||||||
to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel | ||||||
to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
to be star-crossed | unter einem schlechten Stern stehen | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
through difficulty to the stars | durch Widrigkeiten zu den Sternen | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a particular hotel | ein besonderes Hotel | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
Four weeks have elapsed since ... | Vier Wochen sind verstrichen seit ... | ||||||
No fewer than four cars were there. | Nicht weniger als vier Autos waren da. | ||||||
The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
He's a chef at the Trafalgar Hotel. | Er arbeitet als Koch im Trafalgar Hotel. | ||||||
He told it to me in confidence. | Er sagte es mir unter vier Augen. | ||||||
It cuts into four areas | Es unterteilt sichAkk. in vier Gebiete | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
the fourth time | das vierte Mal |
Werbung
Grammatik |
---|
Die vier Kasus (Die vier Fälle) Lateinischer Name: |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Werbung