Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the next day | der nächste Tag | ||||||
| visit to the dentist | Besuch beim Zahnarzt | ||||||
| visit to the mine [TECH.] | die Grubenfahrt Pl.: die Grubenfahrten [Bergbau] | ||||||
| number of the page | die Seitenzahl Pl.: die Seitenzahlen | ||||||
| the bottom of the page | Fuß der Seite | ||||||
| the bottom of the page | unterer Rand der Seite | ||||||
| loading of the page [COMP.] | der Seitenaufbau Pl. | ||||||
| the next but one hauptsächlich (Brit.) | der Übernächste Pl.: die Übernächsten | ||||||
| visit to the scene of the crime | der Lokaltermin Pl.: die Lokaltermine | ||||||
| home visit by the doctor | Hausbesuch des Arztes | ||||||
| box next to the orchestra | die Orchesterloge Pl.: die Orchesterlogen | ||||||
| premium written in one year and placed to account in the next [FINAN.] | die Nachverrechnung Pl.: die Nachverrechnungen [Rechnungswesen] | ||||||
| visits to sites to inspect the state of construction | die Bauzustandsbesichtigung Pl.: die Bauzustandsbesichtigungen | ||||||
| four pages around the forme cylinder [PRINT.] | 4 Seiten je Zylinderbreite | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the next day | am nächsten Tag | ||||||
| at the next opportunity | bei nächster Gelegenheit | ||||||
| the next day | anderentags auch: anderntags Adv. [form.] | ||||||
| and the following pages [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following pages [Abk.: ff, ff.] | fortfolgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
| near to the surface | oberflächennah | ||||||
| within the next few days | in den nächsten Tagen | ||||||
| the very next day | schon am nächsten Tag | ||||||
| the very next day | gleich am nächsten Tag | ||||||
| the year after next | übernächstes Jahr | ||||||
| the week after next | übernächste Woche | ||||||
| in the next century | im nächsten Jahrhundert | ||||||
| by the end of next week | vor Ende nächster Woche | ||||||
| from one moment to the next | von einem Augenblick auf den anderen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the next day | am Folgetag | ||||||
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| the week after next | übernächste Woche | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| to knock so. into the middle of next week [ugs.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
| page down | eine Seite nach unten | ||||||
| page up | eine Seite nach oben | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| What next? | Was denn noch? | ||||||
| What next? | Was nun? | ||||||
| What next? | Was sonst noch? | ||||||
| continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Turn the page! | Blättern Sie um! Infinitiv: umblättern | ||||||
| resident for the next term | wohnhaft im nächsten Semester | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
| for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
| Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
| We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
| for the next account | mit nächster Rechnung zu verrechnen | ||||||
| On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
| a visit from our representative | ein Besuch unseres Vertreters | ||||||
| see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
| He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
| as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
| Give us a visit sometime. | Besuchen Sie uns doch mal. | ||||||
| He went on a two-day visit to Munich. | Er fuhr für zwei Tage nach München. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | nächst Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| next to | zunächst Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| ...-page | ...seitig - Broschüre etc. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| polyacrylamide gel electrophoresis [Abk.: PAGE] [CHEM.] | die Polyacrylamidgel-Elektrophorese auch: Polyakrylamidgel-Elektrophorese kein Pl. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| webmaster | Verantwortlicher für eine Website | ||||||
| nightly visit to one's sweetheart | der Kilt kein Pl. selten veraltet (Schweiz; Süddt.) - Fensterln | ||||||
| nightly visit to one's sweetheart | der Kiltgang Pl.: die Kiltgänge selten veraltet (Schweiz; Süddt.) - Fensterln | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webpräsenz, Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webangebot | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung







