Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| liaison | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| combination | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie-up | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| alliance | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| chaining | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| volle | |||||||
| voll (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in touch | in Verbindung | ||||||
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
| resonant - sound Adj. | voll | ||||||
| rife (with) Adj. | voll (von +Dat.) | ||||||
| clear + Zeitangabe Adj. - used before noun | voll + Zeitangabe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in connection with | in Verbindung mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
| our perfect appreciation | unsere volle Wertschätzung | ||||||
| in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
| our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| a wagonload lot | eine volle Wagenladung | ||||||
| We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
| our extensive connections | unsere ausgedehnten Verbindungen | ||||||
| our good connections | unsere guten Verbindungen | ||||||
| which will have our full attention | welchem wir uns voll widmen werden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| agreement of all | volle Übereinstimmung | ||||||
| the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | das volle Programm | ||||||
| the whole works | das volle Programm | ||||||
| the works | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | die volle Breitseite | ||||||
| Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
| no vacancy | voll belegt | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
| packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
| a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
| full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
| full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Klebung, Verschmelzung, Anschluss, Leitung, Verbindungsglied, Verbund, Anbindung, Verbindungsstück, Vereinigung, Verbinden, Anschlussstück, Bund, Verband, Anschlussstutzen, Knotenpunkt, Leitungsverschraubung, Verwandtschaft, Kontakt, Umgang, Koppelung | |
Grammatik |
|---|
| Verbindung von Hauptsätzen Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden. |
| Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
| Verbindung von Satzgliedern Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander. |
| Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Werbung






