Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
volume of traffic | das Verkehrsaufkommen Pl. | ||||||
traffic volume | das Verkehrsvolumen Pl.: die Verkehrsvolumen/die Verkehrsvolumina | ||||||
traffic volume [AUTOM.] | die Verkehrsmenge Pl.: die Verkehrsmengen | ||||||
traffic volume [AUTOM.] | die Verkehrsstärke Pl.: die Verkehrsstärken - in Fz/h | ||||||
traffic volume [BAU.] | das Verkehrsaufkommen Pl. [Straßenbau] | ||||||
traffic volume [UMWELT] | die Verkehrsdichte Pl.: die Verkehrsdichten | ||||||
volume of water | die Wassermenge Pl.: die Wassermengen | ||||||
volume of water | das Wasservolumen Pl.: die Wasservolumen/die Wasservolumina | ||||||
volume of employment | der Beschäftigungsumfang Pl.: die Beschäftigungsumfänge | ||||||
volume of production | das Produktionsvolumen Pl.: die Produktionsvolumen/die Produktionsvolumina | ||||||
volume of sales | das Umsatzvolumen Pl.: die Umsatzvolumen/die Umsatzvolumina | ||||||
volume of sales | der Verkaufsumfang Pl.: die Verkaufsumfänge | ||||||
volume of sewage | der Abwasseranfall Pl. | ||||||
volume of sewage | die Abwassermenge Pl.: die Abwassermengen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
volume concentration [PHYS.] | ...konzentration - in Zusammensetzungen | ||||||
volume dependent [TECH.] | volumenabhängig | ||||||
light traffic | verkehrsarm | ||||||
light traffic | wenig befahren | ||||||
with little traffic | verkehrsschwach | ||||||
barred to traffic | für den Verkehr gesperrt | ||||||
closed to traffic | für den Verkehr gesperrt | ||||||
fit for traffic | befahrbar | ||||||
traffic-calmed - used before noun Adj. [UMWELT] | verkehrsberuhigt | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a well-worn volume | ein ganz zerlesenes Buch | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
sth. speaks volumes Infinitiv: speak volumes [fig.] | etw.Nom. spricht Bände Infinitiv: Bände sprechen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
in two volumes | in zwei Bänden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Straßenverkehr, Verkehrsteilnehmer, Autoverkehr, Verkehrswesen, Handelsverkehr, Verkehrslage |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung