Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zugesprochenes | |||||||
| zugesprochen (Adjektiv) | |||||||
| Amt | |||||||
| amten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in office [POL.] | im Amt | ||||||
| by telegram | per Telegramm | ||||||
| adjudicated Adj. | zugesprochen | ||||||
| outgoing Adj. | aus dem Amt scheidend | ||||||
| in exalted position | in Amt und Würden | ||||||
| new to the office | neu im Amt | ||||||
| officially Adv. | von Amts wegen | ||||||
| ex officio [JURA] | von Amts wegen | ||||||
| not registered ex officio | von Amts wegen ausgeschlossen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
| official Adj. | Amts... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced manufacturing technology [Abk.: AMT] [TECH.] | fortgeschrittene Fertigungstechnologie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
| ex officio | qua Amt | ||||||
| homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| the authorities in their own motion [JURA] | von Amts wegen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
| as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
| appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
| in the transmission of telegrams | bei der Übermittlung von Telegrammen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
| Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
| Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Werbung







