Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| He claims to know you. | Er behauptet Sie zu kennen. | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
| They met at a party. | Sie lernten sichAkk. auf einer Party kennen. | ||||||
| We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
| as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
| He knows his stuff. | Er kennt sichAkk. aus. | ||||||
| I know him by name. | Ich kenne ihn dem Namen nach. | ||||||
| I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
| She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
| I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
| She doesn't know her metes and bounds. | Sie kennt nicht Maß und Ziel. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reputation | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| standing | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| regard | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| credit | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| esteem | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| kudos used with sg. verb | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| prestige | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| renown | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| importance kein Pl. | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| reckoning | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| repute | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| prestigiousness | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| izzat [REL.] | das Ansehen kein Pl. [Islam] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of note | von hohem Ansehen | ||||||
| eminently respectable | hochangesehen auch: hoch angesehen | ||||||
| untasted Adj. [fig.] | noch nicht kennen gelernt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take no prisoners [fig.] - ruthless, uncompromising | kein Erbarmen kennen | ||||||
| to give so. the hairy eyeball [ugs.] [fig.] regional (Amer.) | jmdm. schief ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| to be in ill repute (with so.) [fig.] | (bei jmdm.) ein schlechtes Ansehen genießen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| besichtigen, sehen, halten, Bedeutung, Ehre, Leumund, Geltung, Miene, betrachten, Ruhm, Anblick, Ruf, anschauen, Hochachtung | |
Grammatik |
|---|
| Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
| Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
| Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Werbung







