Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
| as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| Give it to me! | Her damit! [ugs.] | ||||||
| as you see | wie Sie sehen | ||||||
| He claims to know you. | Er behauptet Sie zu kennen. | ||||||
| I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
| Come here this instant! | Komm sofort her! | ||||||
| It was a stormy affair. | Es ging heiß her. | ||||||
| That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
| I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
| They met at a party. | Sie lernten sichAkk. auf einer Party kennen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by sight | vom Sehen | ||||||
| in appearance | vom Äußeren her | ||||||
| in appearance | vom Aussehen her | ||||||
| from hearsay | vom Hörensagen her | ||||||
| ago Adv. | her | ||||||
| apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
| from all quarters | von überall her | ||||||
| long ago | lange her | ||||||
| a long time ago | schon lange her | ||||||
| long ago | schon lange her | ||||||
| from afar | von weit her | ||||||
| pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| on closer inspection | bei näherem Hinsehen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pressure thrust [TECH.] | Schubkraft vom Druck her | ||||||
| sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
| vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
| seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
| Her Serene Highness [Abk.: HSH] | Ihre Durchlaucht | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
| scotopic vision | skotopisches Sehen | ||||||
| binocular vision | binokulares Sehen | ||||||
| peripheral vision | peripheres Sehen | ||||||
| stereoscopic vision | stereoskopisches Sehen | ||||||
| monocular vision | einäugiges Sehen | ||||||
| stereoscopic vision | räumliches Sehen | ||||||
| photopic vision [PHYS.] | photopisches Sehen [Optik] | ||||||
| eccentric vision [MED.] | exzentrisches Sehen [Augenheilkunde] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| her - used as indirect object Pron. | ihr 3. P. Sg., f., Dat. | ||||||
| her Pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
| contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| she who | diejenige (, die) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bring it on! | Her damit! | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to take no prisoners [fig.] - ruthless, uncompromising | kein Erbarmen kennen | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
| homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
| Her Majesty in Right of Canada | Ihre nach kanadischem Recht amtierende Majestät | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
| that was way back | das ist schon lange her | ||||||
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
| Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
| Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Werbung







