Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
named by the buyer | vom Käufer benannt | ||||||
buyers' market | vom Käufer bestimmter Markt | ||||||
buyer | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
shopper | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
vendee | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
acquirer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
consumer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
purchaser [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
bargainee [JURA] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
customer [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
buyership | die Käuferschaft | ||||||
cash buyer [FINAN.] | der Barzahlungskäufer | ||||||
the buying public | die Käuferschaft | ||||||
bulk buyer [KOMM.] | der Massengutkäufer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ausgewählt | |||||||
auswählen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the seller to the buyer | vom Verkäufer auf den Käufer | ||||||
selected Adj. | ausgewählt | ||||||
selectively Adv. | ausgewählt | ||||||
elected Adj. | ausgewählt | ||||||
subset Adj. | ausgewählt | ||||||
select Adj. | ausgewählt | ||||||
selective Adj. | ausgewählt | ||||||
exclusive Adj. | ausgewählt | ||||||
random Adj. | nach dem Zufallsprinzip ausgewählt | ||||||
at buyer's option | nach Käufers Wahl | ||||||
at the buyer's option | nach Wahl des Käufers |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
nominated by the buyer | vom Käufer benannt | ||||||
which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt | ||||||
for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
the purchaser may specify | der Käufer kann vorschreiben | ||||||
the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
the buyer bears all costs | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
which entitles the purchaser | das dem Käufer das Recht einräumt | ||||||
the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
It would be difficult to find buyers | Es würden sichAkk. kaum Käufer finden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Werbung