Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account [FINAN.] | das Konto Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti [Bankwesen] | ||||||
ledger | das Konto Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti | ||||||
account for everyone [FINAN.] | Konto für Jedermann Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti | ||||||
overall accounts Pl. | die Gesamtrechnungskonten | ||||||
del credere account [FINAN.] | das Delkrederekonto | ||||||
collection account [FINAN.] | das Inkasso-Konto Pl.: die Inkasso-Konten/die Inkasso-Kontos/die Inkasso-Konti | ||||||
green accounts Pl. [FINAN.] | die Umweltkonten | ||||||
mini-volume accounts [FINAN.] [KOMM.] | die Kleckerkonten | ||||||
account abbreviation [FINAN.] | die Kontokurzbezeichnung [Bankwesen] | ||||||
net sales account [FINAN.] | das Nettoumsatzkonto [Bankwesen] | ||||||
general account [FINAN.] | das Omnibus-Konto Pl.: die Omnibus-Konten/die Omnibus-Kontos/die Omnibus-Konti | ||||||
note liabilities account [FINAN.] | das Wechselobligokonto [Bankwesen] | ||||||
contingency account [FINAN.] | das Delkrederekonto [Bankwesen] | ||||||
approval of account [FINAN.] | die Kontoanerkennung [Bankwesen] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to debit | debited, debited | | abbuchen | buchte ab, abgebucht | | ||||||
to write sth. ⇔ off | etw.Akk. abbuchen | buchte ab, abgebucht | | ||||||
to debit sth. directly | debited, debited | [FINAN.] | etw.Akk. abbuchen | buchte ab, abgebucht | | ||||||
to charge | charged, charged | [FINAN.] | abbuchen | buchte ab, abgebucht | | ||||||
to close an account | ein Konto löschen | löschte, gelöscht | | ||||||
to debit an account | ein Konto belasten | belastete, belastet | | ||||||
to settle an account | ein Konto ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
to clear an account | ein Konto ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
to open an account | ein Konto eröffnen | eröffnete, eröffnet | | ||||||
to keep an account | ein Konto führen | führte, geführt | | ||||||
to credit an account | einem Konto gutschreiben | schrieb gut, gutgeschrieben | | ||||||
to close an account | ein Konto kündigen | kündigte, gekündigt | | ||||||
to open an account | ein Konto anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
to freeze an account | ein Konto blockieren | blockierte, blockiert | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
in order to settle our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
credited to your account [FINAN.] | Ihrem Konto gutgeschrieben | ||||||
a sum paid on account | ein auf das Konto eingezahlter Betrag | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
Please charge it to my account. | Bitte belasten Sie damit mein Konto. | ||||||
Please debit my account with your expenses. | Bitte belasten Sie mein Konto mit Ihren Ausgaben. | ||||||
please charge our account | bitte belasten Sie unser Konto | ||||||
please debit our account with | bitte belasten Sie unser Konto mit | ||||||
please discharge the account | bitte entlasten Sie das Konto | ||||||
Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben | ||||||
an account with | ein Konto bei | ||||||
account payee only | nur auf das Konto des Begünstigten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
debitieren, belasten |
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Werbung