Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
noise | der Lärm kein Pl. | ||||||
riot | der Lärm kein Pl. | ||||||
uproar | der Lärm kein Pl. | ||||||
din | der Lärm kein Pl. | ||||||
hubbub | der Lärm kein Pl. | ||||||
racket - din, revelry | der Lärm kein Pl. | ||||||
row | der Lärm kein Pl. | ||||||
commotion | der Lärm kein Pl. | ||||||
fuss | der Lärm kein Pl. | ||||||
noisiness | der Lärm kein Pl. | ||||||
kerfuffle [ugs.] | der Lärm kein Pl. | ||||||
hype | der Lärm kein Pl. [fig.] | ||||||
excessive noise | der Lärm kein Pl. [Audio] | ||||||
measured values of noise [TECH.] | die Lärmmesswerte [Normung] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stunned Adj. | betäubt | ||||||
torpid Adj. | betäubt | ||||||
numb Adj. | betäubt | ||||||
numbed Adj. | betäubt | ||||||
intoxicated Adj. | betäubt | ||||||
benumbed Adj. | betäubt | ||||||
dazed Adj. | betäubt | ||||||
doped Adj. | betäubt | ||||||
drugged Adj. | betäubt | ||||||
astonied Adj. veraltet | betäubt | ||||||
numbly Adv. | wie betäubt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much ado about nothing | viel Lärm um nichts | ||||||
homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
My ears were still resounding with the noise. | Mir tönten noch die Ohren von dem Lärm. | ||||||
as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
benommen |
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
Werbung