Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from start to finish | vom Anfang bis zum Ende | ||||||
a tissue of lies | von A bis Z erfunden | ||||||
a tissue of lies | von A bis Z gelogen | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
by the end of this century | bis zum Ende des Jahrhunderts | ||||||
valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
ab initio Adv. | von Anfang an | ||||||
from the outset | von Anfang an | ||||||
from the very first | von Anfang an | ||||||
from the word go | von Anfang an | ||||||
by the end of the year | bis Ende des Jahres | ||||||
by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
by the end of the month | bis Ende des Monats | ||||||
from the get-go [sl.] | von Anfang an |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ende | |||||||
enden (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
down to the wire [ugs.] [fig.] (Amer.) | bis zum bitteren Ende [ugs.] [fig.] | ||||||
to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
from the cradle to the grave | von der Wiege bis zur Bahre | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
down the road | am Ende | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
from 1700 to 1806 | von 1700 bis 1806 | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
with a term of 10 to 30 years | mit einer Laufzeit von 10 bis 30 Jahren | ||||||
by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
He works from morning to night. | Er arbeitet von früh bis spät. | ||||||
We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
early November | Anfang November | ||||||
early in September | Anfang September | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
teenage | Alter von 13 bis 19 Jahren | ||||||
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
life to X % failures [TECH.] | Lebensdauer bis zu einer Ausfallrate von X % [Lichttechnik] | ||||||
low plasticity soil [GEOL.] | Boden mit Plastizitätsindex von 5 bis 10 | ||||||
start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
beginning | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
origin | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
initial | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
finish | das Ende Pl. | ||||||
stop | das Ende Pl. | ||||||
passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
to the amount of | bis zur Höhe von +Dat. | ||||||
to the extent of | bis zum Betrag von +Dat. | ||||||
to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen |
Werbung
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Anfang von Texteinheiten |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
Werbung