Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
| warehouse-to-warehouse clause [KOMM.][VERSICH.] | die Von-Haus-zu-Haus-Klausel auch: Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| point of interest | Ort von Interesse - Navigation | ||||||
| sampling of specimen lot | Ziehen von Prüflingen | ||||||
| toponym | von einem Ort abgeleiteter Name | ||||||
| gearing (Brit.) [FINAN.] | Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital | ||||||
| place | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
| location | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
| spot | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
| scene - place where an incident occured | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
| locality | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
| Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
| up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
| at the rate of five percentespAE [FINAN.] at the rate of five per centespBE [FINAN.] | zu einem Zinssatz von 5 % | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| to give so. the runaround | jmdn. von Pontius zu Pilatus schicken [fig.] | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| to say nothing of | ganz zu schweigen von | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the disadvantage of | zuungunsten (auch: zu Ungunsten) von +Dat. Adv. | ||||||
| contemplable Adj. | in Betracht zu ziehen | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| local Adj. | vor Ort | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| on the ground - at the place of interest or importance, where something is happening | vor Ort | ||||||
| on the spot | vor Ort | ||||||
| in situ | vor Ort | ||||||
| locally Adv. | vor Ort | ||||||
| on-site Adj. | vor Ort | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| for the benefit of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| in support of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
| at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
| at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Handen von [Abk.: z. Hd.] (Österr.; Schweiz) | ||||||
| much less | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
| not to mention | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
| to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| official reserve transactions Pl. [Abk.: ORT] [FINAN.] | offizielle Reservetransaktionen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ausziehen, heraufziehen, Zug, Ausbauen, dehnen, winden, Förderung, schleppen, herbeiziehen, hochziehen, Ausziehen, heben, aufziehen, hochfördern, zerren, anholen, Extrahieren, hochheben, Ziehverfahren, recken | |
Grammatik |
|---|
| Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
| Zusammenziehung von Teilsätzen Die Zusammenziehung ist eine besondere Form der → Nebenordnung. Man spricht von einem zusammengezogenen Satz, wenn mindestens ein Satzglied in zwei Sätzen identisch ist und deshalb… |
| Lokale Präpositionen Lokale Präpositionen kennzeichnen den Ort, den Raum, die Lage oder die Richtung. |
| zu zu + Erwerb |
Werbung






