Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to set one's heart on so. (oder: sth.) | sein ganzes Herz an jmdn./etw. hängen | hängte, gehängt | | ||||||
| to be ready | was, been | | bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be prepared | was, been | | bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be poised for sth. | was, been | | für etw.Akk. bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be game for sth. | für etw.Akk. bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be game for anything | zu allem bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be prepared to do sth. | zu etw.Dat. bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | zu etw.Dat. bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to feel up to sth. | zu etw.Dat. bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be game [ugs.] | bereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be excluded from sth. | was, been | | von etw.Dat. ausgenommen sein | ||||||
| to be game to do sth. | bereit sein, etwas zu tun | ||||||
| to be out of date - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be out of touch - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Herzen | |||||||
| das Herz (Substantiv) | |||||||
| ganzem | |||||||
| ganze (Adjektiv) | |||||||
| ganz (Adjektiv) | |||||||
| bereit | |||||||
| bereiten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with all my heart | von ganzem Herzen | ||||||
| wholeheartedly Adv. | von ganzem Herzen | ||||||
| wholeheartedly Adv. | mit ganzem Herzen | ||||||
| of its own volition | ganz von selbst | ||||||
| a great many of | eine ganze Reihe von +Dat. | ||||||
| heartfelt Adj. | von Herzen kommend | ||||||
| of quite a different nature | von ganz anderer Art | ||||||
| ready Adj. | bereit | ||||||
| willing Adj. | bereit | ||||||
| fain Adj. - predicative use | bereit | ||||||
| in readiness | bereit | ||||||
| disposed Adj. | bereit | ||||||
| inclinable Adj. | bereit | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| Are you all set? | Seid ihr bereit? | ||||||
| Ready? [SPORT] | Sind Sie bereit? - Ruderkommando | ||||||
| belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
| to be all ears | ganz Ohr sein | ||||||
| to be down and out | ganz unten sein | ||||||
| to be right up so.'s alley [ugs.] | ganz jmds. Ding sein | ||||||
| to be right up so.'s street [ugs.] | ganz jmds. Ding sein | ||||||
| to be bosom buddies | ein Herz und eine Seele sein [fig.] | ||||||
| to be all aflutter about sth. | wegen einer Sache ganz aufgeregt sein | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shall be accompanied by | soll begleitet sein von | ||||||
| whether you would be prepared | ob Sie bereit wären | ||||||
| is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
| is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
| She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
| Are you prepared to wait? | Sind Sie bereit zu warten? | ||||||
| Are you willing to wait? | Sind Sie bereit zu warten? | ||||||
| is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
| He is willing to push the article. | Er ist bereit den Artikel voranzutreiben. | ||||||
| We are prepared to market your goods. | Wir sind bereit Ihre Ware zu vermarkten. | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| The whole thing is off. | Die ganze Sache ist abgeblasen. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| a whole slew of sth. | eine ganze Reihe von etw.Dat. | ||||||
| acephalocardia [MED.] | Fehlen von Kopf und Herz | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Werbung







