Mögliche Grundformen

ergriffen
 ergreifen (Verb)
Furcht
 furchen (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

tiefbewegt, gerührt, umgesetzt, berührt

Grammatik

Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen
Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi…
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel
Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen.
Die Bildung von „flat adverbs“
Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform…
Der Gebrauch von „flat adverbs“
Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ergriffenLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 09, 13:20
Auszug aus "Nathan der Weise" Saladin: [...] - Auf den Überschuss Von deiner Kasse, Hafi, h…1 Antworten
ergriffen von den unendlichen WeitenLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 12, 09:05
Carolyn genoß jede Minute. Sie war ergriffen von den unendlichen Weiten des ‚Laeveld‘ im Freist5 Antworten
Furcht einflößendLetzter Beitrag: ­ 19 Jul. 04, 15:03
... so schreibt man nach neuer Rechtreibung das ehemalige Wort "furchteinflößend". Und wie i…14 Antworten
ergriffen/ berührt seinLetzter Beitrag: ­ 30 Mai 15, 09:23
ich suche eine möglichst genaue überstetzung des deutschen ausdrucks: ich bin tief ergriffe…18 Antworten
Die von C. angenommene Furcht vor...Letzter Beitrag: ­ 21 Dez. 09, 21:21
Das wäre die Basis für die künftige Beziehung Englands zu Paneuropa und würde somit die von …8 Antworten
Angst, Scheu, FurchtLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 08, 12:48
... another major barrier [...] is the workers ________ of standard work, takt time and the …1 Antworten
Furcht UM jmd.Letzter Beitrag: ­ 27 Jan. 08, 20:19
Tragisch heißt nach Aristoteles ein Ereignis, das zugleich Mitleid (mit dem Betroffenen) und…5 Antworten
Furcht vs. AngstLetzter Beitrag: ­ 17 Nov. 11, 21:05
Wer kann mir den Bedeutungsunterschied erklären? Ich habe keinen konkreten Zusammenhang zu…1 Antworten
Furcht und SchreckenLetzter Beitrag: ­ 03 Apr. 09, 15:56
Sie erregten schon beim Anblick Furcht und Schrecken mit ihren schwarzen Augen und langen Bä…3 Antworten
aus rechter FurchtLetzter Beitrag: ­ 21 Apr. 11, 20:58
Die Kurfürsten wählen den Habsburger am 28. Juni 1519 in Frankfurt einstimmig zum neuen römi…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.