Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in lieu of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anstößigen | |||||||
anstößig (Adjektiv) | |||||||
Stellen | |||||||
die Stelle (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decimal marker - a symbol, typically a period or comma, indicating the end of the integer part and the beginning of the fractional part of a decimal number [COMP.] | Trennung von Dezimalenstellen | ||||||
disintermediation [KOMM.] | Abschaffung von Vermittlerstellen | ||||||
non-staffing of positions | Nichtbesetzung von Stellen | ||||||
availability of jobs | Verfügbarkeit von freien Stellen | ||||||
high-ranking position | Stelle von hohem Rang | ||||||
high position | Stelle von hohem Rang | ||||||
clearing | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
clearing and grubbing | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
clearing operations Pl. | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
clearing work | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
land clearing [TECH.] | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
site clearing [TECH.] | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
stripping [TECH.] | das Säubern kein Pl. - Entfernen aller pflanzlichen Hindernisse | ||||||
jobs expansion | das Stellenwachstum |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
to throw one's weight behind so. [ugs.] [fig.] | sichAkk. hinter jmdn. stellen [fig.] | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
to severely criticizeAE so. (oder: sth.) to severely criticiseBE / criticizeBE so. (oder: sth.) | criticized, criticized / criticised, criticised | | jmdn./etw. an den Pranger stellen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with an accuracy of two digits after the decimal point | mit einer Genauigkeit von zwei Stellen hinter dem Komma | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
from whom the indemnity was obtained | von dem die Garantie gestellt wurde | ||||||
can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
in many places | an vielen Stellen | ||||||
obnoxious Adj. | anstößig | ||||||
offensive Adj. | anstößig | ||||||
indecent Adj. | anstößig | ||||||
objectionable Adj. | anstößig | ||||||
shocking Adj. | anstößig | ||||||
unsavoryAE / unsavouryBE Adj. | anstößig | ||||||
coarse Adj. | anstößig | ||||||
lewd Adj. | anstößig | ||||||
displeasing Adj. | anstößig | ||||||
nasty Adj. - offensive, repugnant | anstößig |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Der Gebrauch von „flat adverbs“ Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Werbung