Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the auspices of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
under the patronage of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
under the umbrella of | unter dem Schutz von +Dat. | ||||||
from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
net on disposal of fixed assets [FINAN.] | Netto aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
net gain on disposal of fixed assets [FINAN.] | Nettogewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
unlimited number of purchasers | unbegrenzte Zahl von Käufern | ||||||
anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
buyer | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
shopper | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
vendee | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
acquirer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
consumer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
purchaser [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
bargainee [JURA] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
customer [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
buyership | die Käuferschaft | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
against the background of | vor dem Hintergrund von | ||||||
which entitles the purchaser | das dem Käufer das Recht einräumt | ||||||
put at the disposal of the buyer | dem Käufer so zur Verfügung gestellt | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
from the first | von vorneherein Adv. | ||||||
self-locking Adj. | von selbst schließend | ||||||
self-kindled Adj. | von selbst entzündet | ||||||
increate Adj. [poet.] | von selbst existierend | ||||||
devoid (of) Adj. | frei (von) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
from naught to sixty | von null auf hundert |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abnehmer, Acquirer, Besteller, Grenzkäufer, Erwerber, Bezieher, Käuferin, Bedarfsträgerin, Einkäufer, Erwerberin, Ankäufer, Nachfrager, Bestellerin, Auftraggeber, Verbraucher, Händlerbank, Konsumentin, Nachfragerin, Auftraggeberin, Kundin |
Grammatik |
---|
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Anfang von Texteinheiten |
Werbung