Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flanke | |||||||
flanken (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
For all I care. | Von mir aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
exclusion (from) | der Ausschluss (von) Pl.: die Ausschlüsse | ||||||
rash (of) | der Ausbruch (von) Pl.: die Ausbrüche | ||||||
paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
fall in the price (of) | der Preisverfall (von) kein Pl. | ||||||
desistance auch: desistence (from) | der Abstand (von) Pl.: die Abstände [fig.] | ||||||
apostasy (from) hauptsächlich [REL.][POL.] | der Abfall (von +Dat.) Pl.: die Abfälle | ||||||
dispensation (from) [REL.] | der Dispens (von) Pl.: die Dispense | ||||||
off state | der Aus-Zustand Pl.: die Aus-Zustände | ||||||
wedge-tailed hillstar [ZOOL.] | der Rotflankenandenkolibri auch: Rotflanken-Andenkolibri Pl. wiss.: Oreotrochilus adela [Vogelkunde] | ||||||
white-sided hillstar [ZOOL.] | der Weißflanken-Andenkolibri Pl. wiss.: Oreotrochilus leucopleurus [Vogelkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
innately Adv. | von Haus aus | ||||||
inherently Adv. | von Natur aus | ||||||
congenitally Adv. | von Natur aus | ||||||
by nature | von Natur aus | ||||||
by birth | von Hause aus | ||||||
originally Adv. | von Hause aus | ||||||
off shore | von See aus | ||||||
at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
in the vicinity of | in der Gegend von |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. | ||||||
on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
under the aegis of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
under the auspices of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
under the auspices of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
under the patronage of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
under the direction of | unter der Leitung von +Dat. | ||||||
under the aegis of | unter der Ägide von +Dat. | ||||||
under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
with the aid of | unter der Mithilfe von +Dat. +Dat. | ||||||
under the responsibility of | unter der Zuständigkeit von +Dat. | ||||||
from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lochkorrosion, Narbigkeit, korrodieren, Anfressung, Rostfraß, Ausbröckelung, Pitting, Grübchenkorrosion, Narbenbildung, Ätzgrübchen, Lochfraß, Anfressen, Grübchenbildung, benagen |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Der Plural von zusammengesetzten Substantiven Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Werbung