Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vertical Adj. [TECH.] | um 90° von der horizontalen Lage abweichend | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
depending on | in Abhängigkeit von | ||||||
at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
supervised by Adj. | unter der Aufsicht von +Dat. | ||||||
assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
lead-managed by [TECH.] | unter der Federführung von +Dat. | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemandem | |||||||
jemand (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
collaborative filtering | Filtern von gleich gesinnten Meinungen | ||||||
mainstream macroeconomics [WIRTSCH.] | vorherrschende Meinung in der Makroökonomik | ||||||
view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
majority opinion | Meinung der Mehrheit | ||||||
exclusion (from) | der Ausschluss (von) Pl.: die Ausschlüsse | ||||||
rash (of) | der Ausbruch (von) Pl.: die Ausbrüche | ||||||
paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
fall in the price (of) | der Preisverfall (von) kein Pl. | ||||||
desistance auch: desistence (from) | der Abstand (von) Pl.: die Abstände [fig.] | ||||||
apostasy (from) hauptsächlich [REL.][POL.] | der Abfall (von +Dat.) Pl.: die Abfälle | ||||||
dispensation (from) [REL.] | der Dispens (von) Pl.: die Dispense | ||||||
imbalance netting power interchange [ELEKT.] | der IN-Leistungsaustausch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fully aware of | in voller Kenntnis von +Dat. | ||||||
near Präp. | in der Nähe +Gen./von +Dat. | ||||||
notwithstanding Präp. | abweichend von etw.Dat. | ||||||
as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
subject to | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
according to Präp. | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
failing which | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
in absence of | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
in the absence of | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
contingent on (oder: upon) | in Abhängigkeit von | ||||||
in relationship to | in Abhängigkeit von | ||||||
accompanied by | in Begleitung von +Dat. | ||||||
in the company of | in Begleitung von +Dat. | ||||||
short of | in Ermanglung von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an order in the amount of | ein Auftrag in der Höhe von | ||||||
Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
The engine runs by a battery. | Der Motor wird von einer Batterie betrieben. | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
the increasing influence of | der zunehmende Einfluss von | ||||||
this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come in! | Herein! | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
by my lights [fig.] veraltend | meiner Meinung nach | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
neigen, Verlaufen, Ablenkung, Abschwenken, Umlenkung, Differenz, Lotabweichung, Missweisung, Deviation, unterscheiden, Schwankung, Neigen, Abschweifung, Regelabweichung, Umschweife, Stationsfehler, verlaufen, Abschwenkung, Nennabmaß, differieren |
Grammatik |
---|
Artikel in festen Wendungen Der Gebrauch (oder das Weglassen) des Artikels kann in festen Wendungen und Ausdrücken von den allgemeineren Regeln abweichen. |
in in + filtrieren |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung