Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to burst with sth. | burst, burst | | vor etw.Dat. platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to eat one's heart out | vor Neid platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to burst with curiosity | vor Neugier (auch: Neugierde) platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to burst | burst, burst | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to explode | exploded, exploded | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to crack | cracked, cracked | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to chap | chapped, chapped | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to check | checked, checked | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to break | broke, broken | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to disintegrate | disintegrated, disintegrated | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to splinter | splintered, splintered | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to burst in on sth. | burst, burst | | in etw.Akk. platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
to bounce | bounced, bounced | - cheque [ugs.] | platzen | platzte, geplatzt | [ugs.] - Scheck | ||||||
to rile | riled, riled | | ärgern | ärgerte, geärgert | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ärger | |||||||
sich ärgern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
ärgern (Verb) | |||||||
arg (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go green with envy | vor Neid platzen | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Ärger | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
to be bursting at the seams [fig.] | aus allen Nähten platzen [fig.] | ||||||
a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
to drop a bombshell | eine Bombe platzen lassen | ||||||
Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm bursting with curiosity. | Ich platze vor Neugier (auch: Neugierde). | ||||||
She's bursting with curiosity. | Sie platzt vor Neugier (auch: Neugierde). | ||||||
a great deal of annoyance | großer Ärger | ||||||
He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Ärger. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
I've nothing on tonight. hauptsächlich (Brit.) | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I've nothing planned for tonight. | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trouble | der Ärger kein Pl. | ||||||
worry | der Ärger kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Ärger (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
vexation | der Ärger kein Pl. | ||||||
aggravation | der Ärger kein Pl. | ||||||
annoyance | der Ärger kein Pl. | ||||||
bother | der Ärger kein Pl. | ||||||
hassle kein Plural | der Ärger kein Pl. | ||||||
resentment | der Ärger kein Pl. | ||||||
upset - feeling of anger | der Ärger kein Pl. | ||||||
chagrin | der Ärger kein Pl. | ||||||
pilikia - Hawaiian for "trouble" | der Ärger kein Pl. | ||||||
irritation | der Ärger kein Pl. | ||||||
exasperation | der Ärger kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
bad Adj. | arg | ||||||
coarse Adj. | arg | ||||||
very - used as intensifier | arg [ugs.] regional - verstärkend | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem | ||||||
in the first instance | vor allem |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
preliminary Adj. | Vor... | ||||||
tentative Adj. | Vor... | ||||||
pre... auch: pre-... | Vor... | ||||||
prior Adj. | Vor... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zerspringen, zerplatzen, bersten, aufspringen, explodieren, brechen, krepieren, zersplittern, aufplatzen, reißen |
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung