Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
will you carry the amount to | übertragen Sie den Betrag auf | ||||||
He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stampfen | |||||||
die Stampfe (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
edaphic Adj. [GEOL.] | auf den Boden bezogen | ||||||
beside oneself with rage | außer sichDat. vor Wut | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | außer sichDat. vor Wut | ||||||
in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
dug in | in den Boden gestemmt | ||||||
seething with rage | kochend vor Wut | ||||||
apoplectic Adj. [ugs.] | rasend vor Wut | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | rot vor Wut | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
calcifuge Adj. [BOT.] | gedeihend auf saurem Boden | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application of substances to the land [UMWELT] | Aufbringung auf den Boden | ||||||
application of substances to the land [UMWELT] | Auftragung auf den Boden | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
ground | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
floor [BAU.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
bottom | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
soil | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
anger (at sth.) | die Wut (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
rage | die Wut kein Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be apoplectic with rage [ugs.] | vor Wut schäumen | ||||||
to spit nails [fig.] | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to spit blood [fig.] - be very angry | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to spit tacks [fig.] | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to be in a rage | was, been | | vor Wut kochen [fig.] | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
to spit chips [fig.] - be very angry (Aust.) | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
blind with rage | blind vor Wut | ||||||
blinded by rage | blind vor Wut | ||||||
in a blind fury | blind vor Wut | ||||||
in a flaming temper | kochend vor Wut | ||||||
to pull the rug out from under so. [fig.] | jmdm. den Boden unter den Füßen wegziehen [fig.] | ||||||
cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
That really takes the biscuit. (Brit.) | Das schlägt dem Fass den Boden aus. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bankgebäude, Kurvenlage, Kantenschutzschiene, Fußballfeld, aufstempeln, Händlerstand, Speicherbank, Nicken, Strebstreifen, kompaktieren, Fußdeich, Aneinanderschlagen, Teilungsmaß, Abrammen, Tonstufe, Winkeleckleiste, Instellungbringen, Tonlage, Stampfbewegung, Anstellen |
Werbung