Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zähnen | |||||||
der Zahn (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beside oneself with rage | außer sichDat. vor Wut | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | außer sichDat. vor Wut | ||||||
armed to the teeth | bis zu den Zähnen bewaffnet | ||||||
microdont Adj. | mit kleinen Zähnen | ||||||
seething with rage | kochend vor Wut | ||||||
razor-toothed Adj. | mit rasiermesserscharfen Zähnen | ||||||
apoplectic Adj. [ugs.] | rasend vor Wut | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | rot vor Wut | ||||||
peridental Adj. [MED.] | den Zahn umgebend | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indenting [TECH.] | Ineinanderfügen mit Zähnen | ||||||
helical gear [TECH.] | Zahnrad mit schrägen Zähnen | ||||||
double-helical gear [TECH.] | Stirnrad mit doppelt schrägen Zähnen | ||||||
twin-helical gear [TECH.] | Stirnrad mit doppelt schrägen Zähnen | ||||||
anger (at sth.) | die Wut (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
rage | die Wut kein Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be apoplectic with rage [ugs.] | vor Wut schäumen | ||||||
to spit nails [fig.] | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to spit blood [fig.] - be very angry | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to spit tacks [fig.] | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to be in a rage | was, been | | vor Wut kochen [fig.] | ||||||
to spit chips [fig.] - be very angry (Aust.) | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
blind with rage | blind vor Wut | ||||||
blinded by rage | blind vor Wut | ||||||
in a blind fury | blind vor Wut | ||||||
in a flaming temper | kochend vor Wut | ||||||
to be a tough customer | Haare auf den Zähnen haben | ||||||
to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdm. auf den Zahn fühlen [fig.] | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
but most importantly | vor allem |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
knarren, absplitten, quietschen, avivieren, krachen, zermalmen, Krise |
Werbung