Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
| not so long ago | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
| not long since | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
| a long time ago | vor langer Zeit | ||||||
| a long while ago | vor langer Zeit | ||||||
| a long while back | vor langer Zeit | ||||||
| long ago | vor langer Zeit | ||||||
| long since | vor langer Zeit | ||||||
| way back [ugs.] | vor langer Zeit | ||||||
| langsyne Adv. (Scot.) | vor langer Zeit | ||||||
| back yonks (Aust.; Brit.) [ugs.] | vor sehr langer Zeit | ||||||
| in life | zu Lebzeiten | ||||||
| in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
| in one's lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| langer | |||||||
| lang (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
| It is not our custom to | Wir pflegen nicht zu | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| earlier than the stipulated date | schon vor der festgesetzten Zeit | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
| will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit | ||||||
| unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
| I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| Ignorance is no excuse. | Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that was way back | das war schon vor langer Zeit | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| for some time | seit längerer Zeit | ||||||
| a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
| all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
| not to be scoffed at | nicht zu verachten | ||||||
| not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| not to be sneezed at [ugs.] | nicht zu verachten | ||||||
| not to be sniffed at [ugs.] [fig.] | nicht zu verachten | ||||||
| not to be sneezed at [ugs.] [fig.] | nicht zu unterschätzen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| age | lange Zeit | ||||||
| long time | lange Zeit | ||||||
| unaccounted time | nicht belegte Zeit | ||||||
| unaccounted time | nicht verrechnete Zeit | ||||||
| string constant exceeds line | String-Konstante zu lang | ||||||
| unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
| wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
| extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
| non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
| nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not till | nicht vor | ||||||
| before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
| presenteeism | länger am Arbeitsplatz bleiben als nötig, um positiv aufzufallen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
| vor vor + Abend |
| vor vor + bestraft |
| vor vor + bestellen |
Werbung






