Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

untadelig, untadlig

Grammatik

'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

unschuldig an etwas seinLetzter Beitrag: ­ 14 Feb. 10, 13:31
sie war an der Situation nicht ganz unschuldig. can you say "she was not innocent on the si…2 Antworten
unschuldigLetzter Beitrag: ­ 01 Sep. 05, 08:57
unschuldig lächeln so als wäre nichts...0 Antworten
unschuldigLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 07, 00:45
"tu nicht so unschuldig"2 Antworten
unschuldigLetzter Beitrag: ­ 26 Feb. 08, 18:06
He thought that life in this city was like life in their innocent(?) village. Welches5 Antworten
"unschuldig"Letzter Beitrag: ­ 13 Mai 08, 10:58
Jemand stellt andere als Sündenbock dar, sich selbst aber xxx. Dieser jemand möchte den and…19 Antworten
... einfach wieder klein & unschuldig seinLetzter Beitrag: ­ 05 Nov. 10, 11:51
Warum kann ich nicht einfach wieder klein und unschuldig sein1 Antworten
vorgeben, tolerant zu sein - preretend to be tolerantLetzter Beitrag: ­ 11 Apr. 10, 17:21
sie sind nicht so tolerant wie sie vorgeben = not so tolerant as they pretend to be Übersetz…3 Antworten
unschuldig im Irrenhaus, unschuldig leidenLetzter Beitrag: ­ 19 Dez. 11, 14:49
Ich kannte z.B. eine Geisteskranke, die genial war im Erfinden solcher “Machtwörter”, wie sie s13 Antworten
vorgebenLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 06, 11:23
Das Gerät gibt die Aktiv-, Passiv- als auch die Pause-Phase selbst vor. (d.h., die o. g. Ph…2 Antworten
vorgebenLetzter Beitrag: ­ 14 Feb. 07, 18:02
Punkte einer mathematischen Funktion vorgeben5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.