Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the last but one hauptsächlich (Brit.) | der, die, das Vorletzte Pl. | ||||||
| syllable [LING.] | die Silbe Pl.: die Silben | ||||||
| closed syllable [LING.] | geschlossene Silbe | ||||||
| open syllable [LING.] | offene Silbe | ||||||
| short [LING.] | kurze Silbe | ||||||
| consumption penultimate due date [TECH.] | Verbrauch vorletzter Stichtag | ||||||
| palilalia [MED.] | krankhafte Wiederholung von Silben und Wörtern [Neurologie] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| penultimate Adj. | vorletzter | vorletzte | vorletztes | ||||||
| next-to-last Adj. | vorletzter | vorletzte | vorletztes | ||||||
| last but one hauptsächlich (Brit.) | vorletzter | vorletzte | vorletztes Adj. | ||||||
| second to last | vorletzter | vorletzte | vorletztes Adj. | ||||||
| next to last | vorletzter | vorletzte | vorletztes Adj. | ||||||
| the week before last | vorletzte Woche | ||||||
| the year before last | vorletztes Jahr | ||||||
| syllabic Adj. [LING.] | silbenbildend auch: Silben bildend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to syllabicate | syllabicated, syllabicated | | in Silben trennen | trennte, getrennt | | ||||||
| to syllabify | syllabified, syllabified | | in Silben trennen | trennte, getrennt | | ||||||
| to syllabify | syllabified, syllabified | | in Silben teilen | teilte, geteilt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zweitletztes, vorletztes, zweitletzter, vorletzter, Zweitletzte, zweitletzte | |
Grammatik |
|---|
| nach nach + Geschmack |
| 'en' Das Suffix en verbindet sich vorwiegend mit Stoff- und Pflanzenbezeichnungen. Es bildet daraus Adjektive mit der Bedeutung aus/von diesem Stoff gemacht. Siehe auch Variante → ern. |
| Partizip Perfekt mit oder ohne ge– Grundsätzlich wird das Partizip Perfekt mit dem Präfix ge– gebildet. |
| heit, keit, igkeit immer bei adjektivischem Partizip Perfekt |
Werbung







