Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vornahmst | |||||||
vornehmen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
sich vornehmen (Dativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bite off more than one can chew [fig.] | sichDat. zu viel vornehmen | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
It is advisable to book | Es empfiehlt sichAkk. Reservierungen vorzunehmen | ||||||
I'm not going to mince matters. | Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund. | ||||||
made by such bank | von dieser Bank vorgenommen |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren
Weitere Aktionen
Werbung