Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vorteilhafte | |||||||
vorteilhaft (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advantageous Adj. | vorteilhaft | ||||||
beneficial Adj. | vorteilhaft | ||||||
profitable Adj. | vorteilhaft | ||||||
expedient Adj. | vorteilhaft | ||||||
benefiting Adj. | vorteilhaft | ||||||
to the best advantage | sehr vorteilhaft | ||||||
utile Adj. - advantageous selten | vorteilhaft | ||||||
unprofitable Adj. | nicht vorteilhaft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a position of esteem | eine angesehene Stellung | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
This will lose you your position. | Das wird dich deine Stellung kosten. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
a man of good social position | ein Mann in guter Stellung | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
in my capacity as | in meiner Stellung als | ||||||
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses |
Werbung
Grammatik |
---|
Stellung Präpositionen stehen in der Regel vor dem Wort, auf das sie sich beziehen. |
Stellung Das Genitivattribut wird in der Regel nachgestellt. |
Stellung Relativsatz möglichst unmittelbar nach Bezugswort: Ein Relativsatz sollte möglichst unmittelbar nach dem Bezugswort stehen: |
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung