Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| voruebergehend | |||||||
| vorübergehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| Bleibe | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| feste | |||||||
| das Fest (Substantiv) | |||||||
| fest (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It doesn't matter | Es ist ohne Bedeutung | ||||||
| That's not half bad. | Das ist nicht ohne. | ||||||
| If it weren't for him we'd still be there. | Ohne ihn wären wir immer noch dort. | ||||||
| have met with no response | sind unbeachtet geblieben | ||||||
| It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
| Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
| has remained indispensable | ist unentbehrlich geblieben | ||||||
| without the need for | ohne dass es erforderlich ist | ||||||
| I think I'm better off without him. | Ich glaube, ohne ihn bin ich besser dran. | ||||||
| I stick to it. | Ich bleibe dabei. | ||||||
| I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
| on your own | ohne Hilfe | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| not binding at all | ohne jegliche Verbindlichkeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go steady | in festen Händen sein | ||||||
| to be spoken for | in festen Händen sein [fig.] | ||||||
| Where was I? | Wo war ich stehen geblieben? | ||||||
| he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
| of no fixed abode | ohne festen Wohnsitz | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| Count me out. | Ohne mich! | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no fixed address | ohne feste Adresse | ||||||
| no fixed address | ohne feste Anschrift | ||||||
| without fixed abode | ohne festen Wohnsitz | ||||||
| without permanent home | ohne festen Wohnsitz | ||||||
| temporary Adj. | vorübergehend | ||||||
| passing Adj. | vorübergehend | ||||||
| preliminary Adj. | vorübergehend | ||||||
| transient Adj. | vorübergehend | ||||||
| transitory Adj. | vorübergehend | ||||||
| momentary Adj. | vorübergehend | ||||||
| temporarily Adv. | vorübergehend | ||||||
| transiently Adv. | vorübergehend | ||||||
| transitional Adj. | vorübergehend | ||||||
| transitionally Adv. | vorübergehend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indeterminate bonds | Obligationen ohne feste Fälligkeit | ||||||
| nonresidentAE alien non-residentBE alien | Ausländer ohne festen Wohnsitz | ||||||
| migrant population | Bevölkerung ohne festen Wohnsitz | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| fortress | die Feste Pl.: die Festen | ||||||
| stronghold | die Feste Pl.: die Festen | ||||||
| abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
| doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
| pillar [TECH.] | die Feste Pl.: die Festen [Bergbau] | ||||||
| massive hard rock [GEOL.] | die Feste Pl.: die Festen [Bergbau] | ||||||
| cranch - a part of a vein that is left unworked [GEOL.] | die Feste Pl.: die Festen | ||||||
| support pillar [TECH.] | die Feste Pl.: die Festen | ||||||
| fastness - stronghold [form.] | die Feste Pl.: die Festen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without [Abk.: w/o] Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| but for | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| excluding Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| ex Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| exclusive of | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| sans Präp. französisch | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| devoid of sth. - used before noun | ohne etw.Akk. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| celebratory Adj. | Fest... | ||||||
| festive Adj. | Fest... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vorläufig, kurzlebig, zeitweise, temporär, vergänglich, einstweilig, Übergangs | |
Grammatik |
|---|
| Feste Wendungen Präposition + Adjektiv kleingeschrieben Man hörte von fern Musik. |
| Ohne Artikel Anerkennung finden |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung






