Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glass | das Glas Pl. | ||||||
enamel | das Glas Pl. | ||||||
jar | das Glas Pl. | ||||||
drinking glass | das Glas Pl. | ||||||
glassware | das Glas Pl. | ||||||
crystal | das Glas Pl. - Kleinuhren | ||||||
bell [NAUT.] | das Glas Pl. | ||||||
mineral glass [TECH.] | das Glas Pl. | ||||||
opaque glass | das Opakglas | ||||||
breakage of glass | die Glasschäden | ||||||
aluminosilicate glass [CHEM.] | das Alumosilikatglas fachspr.: Alumosilicatglas Pl.: die Alumosilikatgläser | ||||||
S-glass [TECH.] | das Alumosilikatglas fachspr.: Alumosilicatglas Pl.: die Alumosilikatgläser | ||||||
borofluoride glass [CHEM.] | das Borofluoridglas | ||||||
glass outside cladding [TECH.] | die Glasaußenverkleidung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waermedaemmendes | |||||||
wärmedämmend (Adjektiv) | |||||||
Glas | |||||||
glasen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heat-insulating Adj. | wärmedämmend | ||||||
heat insulating [PHYS.] | wärmedämmend Adj. | ||||||
vitrified Adj. | zu Glasverbindungen verarbeitet |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strike the bell [NAUT.] | glasen | glaste, geglast | | ||||||
to blow glass | Glas blasen | blies, geblasen | | ||||||
to raise the glass | das Glas erheben | erhob, erhoben | | ||||||
to vitrify | vitrified, vitrified | | in Glas verwandeln | verwandelte, verwandelt | | ||||||
to glass so. | glassed, glassed | - with a glass | jmdn. mit einem Glas angreifen | griff an, angegriffen | | ||||||
to vitrify sth. | vitrified, vitrified | | etw.Akk. zu Glas schmelzen | schmolz, geschmolzen | | ||||||
to fill a glass | filled, filled | | ein Glas füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
to raise one's glass (to so. (oder: sth.)) | sein Glas (auf jmdn./etw.) erheben | erhob, erhoben | | ||||||
to chink glasses | die Gläser klingen lassen [fig.] [poet.] - anstoßen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
half a pint | kleines Glas Bier | ||||||
Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
We took our respective glasses. | Wir nahmen unsere jeweiligen Gläser. |
Werbung
Grammatik |
---|
Komma bei Anreden Und hiermit, liebe Hilde, komme ich zum wesentlichen Punkt meines Briefes. |
Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
Freie, obligatorische, fakultative Adverbialbestimmungen Adverbialbestimmungen können freie Angaben oder obligatorische Ergänzungen sein. Ob eine Adverbialbestimmung frei oder obligatorisch ist, hängt vom Prädikat und der von ihm bestimm… |
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Werbung