| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's of another opinion. | Er ist anderer Meinung. | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| He was at least that much taller than me. | Er war mindestens so viel größer als ich. | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| our opinion is that | unsere Meinung ist | ||||||
| That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich bin ganz deiner Meinung. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich bin ganz Ihrer Meinung. | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
| she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| none other than | kein anderer als | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| unanimous Adj. | einer Meinung | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
| viewless Adj. | ohne eigene Meinung | ||||||
| viewlessly Adv. | ohne eigene Meinung | ||||||
| at one's own option | nach eigener Meinung | ||||||
| prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
| war-disabled Adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
| war-ravaged Adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
| war-weary Adj. | kriegsmüde | ||||||
| war-torn Adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
| to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
| That's a feather in his cap. | Darauf kann er stolz sein. | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
| it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| That's easier said than done. | Das ist leichter gesagt als getan. | ||||||
| it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
| he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
| It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| view - attitude, opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| belief | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| notion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| slant | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| estimation | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| position | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| sentence | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
| sentiments Pl. | die Meinungen | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| as if | als ob | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ansicht, Erachtens, Dafürhalten, Auffassung, Anschauung, Vorstellung, Gedanke | |
| Grammatik | 
|---|
| er er + forschen | 
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. | 
| Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: | 
| er(n) In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). | 
Werbung







