Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be wiped out - exhausted (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be pooped | was, been | (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be bushed | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| to be knackered | was, been | (Brit.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| worn to a frazzle | fix und fertig [ugs.] | ||||||
| to wear so. ⇔ down | jmdn. fix und fertig machen [fig.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist die Laube [ugs.] | ||||||
| beat Adj. [ugs.] | fix und fertig | ||||||
| Bob's your uncle! | Und fertig! | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| to be alive and kicking | gesund und munter sein | ||||||
| to be all for it | Feuer und Flamme sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fertig | |||||||
| fertigen (Verb) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| fix | |||||||
| fixen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frazzled Adj. | fix und fertig - mit den Nerven | ||||||
| ready Adj. | fertig | ||||||
| finished Adj. | fertig | ||||||
| through Adj. | fertig | ||||||
| complete Adj. | fertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
| completed Adj. | fertig | ||||||
| fixed Adj. | fix | ||||||
| done and dusted | fertig Adj. | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| deadbeat Adj. | fertig [fig.][ugs.] | ||||||
| fast Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
| quick Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
| nearly finished | nahezu fertig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| I'm done. | Ich bin fertig. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| He put his heart and soul in it. | Er war mit Leib und Seele dabei. | ||||||
| Hillary was clipped and precise. | Hillary war kurzgefasst und präzise. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| Our team was very diverse and multicultural. | Unser Team war sehr gemischt und multikulti. | ||||||
| The official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion. | Der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu sein. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
| I'm worried to death. | Mir ist Angst und Bange. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stocks of products and production work in progress [KOMM.] | Vorrat an fertigen und unfertigen Erzeugnissen | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| fix | die Standortbestimmung Pl.: die Standortbestimmungen | ||||||
| fix [ugs.] | die Klemme Pl.: die Klemmen [fig.] | ||||||
| fix [AVIAT.] | Ortsangabe beim Peilen | ||||||
| fix [TECH.] | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
| fix - a position determined from terrestrial, electronic, or astronomical data | feste Position | ||||||
| bug-fix | die Fehlerbehebung Pl.: die Fehlerbehebungen | ||||||
| Six-Day War auch: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg auch: Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
| war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
| war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| prefabricated Adj. | Fertig... | ||||||
| commercial Adj. | Fertig... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vollzählig, verkracht, parat, vollendet, abgehakt, kommerziell, vervollständigt, Geschäfts, verwendungsbereit, ausgespielt, vorfabriziert, beendet | |
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung






