Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
| All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
| scattered to the four winds | in alle Richtungen verstreut | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direction of opening - shut-off valve [TECH.] | die Auf-Richtung Pl.: die Auf-Richtungen | ||||||
| war in cyberspace | Krieg im Cyberspace | ||||||
| single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
| torsion in one direction [TECH.] | Verwindung in eine Richtung [Hebetechnik] | ||||||
| z direction strength | Festigkeit in z-Richtung | ||||||
| meridional bending stress [TECH.] | Biegespannung in Meridianrichtung | ||||||
| lamellar tearing [TECH.] | Einreißen in Dickenrichtung kein Pl. | ||||||
| zig-zag pitched - tube pitch [TECH.] | gestellt in Zickzackrichtung - Rohrteilung | ||||||
| reversibility [TECH.] | Fahrmöglichkeit in beiden Richtungen | ||||||
| bidirectional flow [TECH.] | Übertragung in beiden Richtungen | ||||||
| boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| one-way passenger flow [TECH.] | in eine Richtung gelenkter Fahrgaststrom | ||||||
| return pass | Durchlauf in umgekehrter Richtung | ||||||
| adtorsion [MED.] | Schielstellung beider Augen in Richtung Nase | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in event of war | im Fall eines Krieges | ||||||
| unidirectional Adj. | in einer Richtung | ||||||
| one way ... [TELEKOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
| both way ... [TELEKOM.] | ... in beiden Richtungen | ||||||
| two way ... [TELEKOM.] | ... in beiden Richtungen | ||||||
| in a northward direction | in Richtung Norden | ||||||
| in an eastward direction | in Richtung Osten | ||||||
| in a westward direction | in Richtung Westen | ||||||
| inbound Adj. | in Richtung Erde | ||||||
| in a southward direction | in Richtung Süden | ||||||
| southbound Adj. | in Richtung Süden | ||||||
| from north to south | in nordsüdlicher Richtung | ||||||
| in north-south direction | in nordsüdlicher Richtung | ||||||
| reversely Adv. | in umgekehrter Richtung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | in Richtung | ||||||
| in the direction of | in Richtung | ||||||
| in relation to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as regards | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| concerning Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in respect of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| regarding Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| anent Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as for | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gegen, gen, nach, unidirektional, Kurs, Weg, Kluftstellung, Stabführung, Ausrichtung, Strecke, Spielleitung, zu, Bahn, Himmelsrichtung | |
Grammatik | 
|---|
|  in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des…  | 
|  in in + filtrieren  | 
|  in in + aktiv  | 
|  in in + Acidität  | 
Werbung






