Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| voller | |||||||
| voll (Adjektiv) | |||||||
| war | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total voll sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
| Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
| that was a close call | das war eng | ||||||
| that was a close call | das war knapp | ||||||
| that was a poor job | das war schlecht | ||||||
| that was a poor show | das war schlecht | ||||||
| That was a close call. | Das war aber knapp. | ||||||
| once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
| That was a near thing. hauptsächlich (Brit.) | Das war knapp. | ||||||
| That was a close thing. | Das war knapp. | ||||||
| it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
| That was a silly thing to do! | Das war blöd! | ||||||
| That was a silly thing to do! | Das war dumm! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The pub was overcrowded. | Das Lokal war gerammelt voll. | ||||||
| She is not responsible for her actions. | Sie ist für ihre Handlungen nicht voll verantwortlich. | ||||||
| His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
| There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
| There wasn't anyone there. | Es war niemand da. | ||||||
| It was a silly thing to do | Es war blöd | ||||||
| It was a silly thing to do | Es war dumm | ||||||
| She was offended. | Sie war beleidigt. | ||||||
| a full statement of accounts | ein voller Rechenschaftsbericht | ||||||
| What was it like? | Wie war es? | ||||||
| in my younger days | als ich jung war | ||||||
| the deprivations of the war | die Entbehrungen des Krieges | ||||||
| had escaped our notice | war unserer Aufmerksamkeit entgangen | ||||||
| I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| shame | die Scham kein Pl. | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| mortification - shame | die Scham kein Pl. | ||||||
| pudency | die Scham kein Pl. | ||||||
| pudendum - Pl.: pudenda | die Scham kein Pl. [form.] - euphemistisch | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
| private parts plural noun [ANAT.] | die Scham kein Pl. [form.] veraltend - euphemistisch; Schamgegend | ||||||
| genital alopecia | der Schamhaarausfall wiss.: Alopecia genitalis | ||||||
| shovelful | die Schaufelvoll | ||||||
| roomful | das Zimmervoll | ||||||
| Six-Day War auch: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg auch: Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
| war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
| war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rife with | voller | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
| resonant - sound Adj. | voll | ||||||
| rife (with) Adj. | voll (von +Dat.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full of | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
| filled with | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
| fraught (with) | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
| pubic Adj. | Scham... kein Pl. | ||||||
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| voll | |
Grammatik |
|---|
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






