Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geschlagen | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
construction ahead of the end of the active line [TECH.] | Vor-Kopf-Bau im Baugleis [Eisenbahn] | ||||||
in over your head | bis über den Kopf | ||||||
ballast shoulder [TECH.] | Bettung vor Kopf | ||||||
length under head [TECH.] | Nietlänge zwischen den Köpfen | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein [fig.] | ||||||
not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to poleaxAE / poleaxeAE so. | poleaxed, poleaxed | [ugs.] [fig.] to poleaxeBE so. [ugs.] [fig.] | jmdn. völlig vor den Kopf stoßen [ugs.] [fig.] | ||||||
to put one's head on the line (for so. (oder: sth.)) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
The ship has sprung a leak. | Das Schiff ist leck geschlagen. | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on buttock [TECH.] | vor Kopf - Arbeitsweise | ||||||
ahead Adv. [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
just in front of [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
straight ahead [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
towardAE the front [TECH.] towardsBE the front [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
arsy-versy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsy-turvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
upside down | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
chipped Adj. | geschlagen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
festgeschnallt, abgeschnitzelt, ausgeklopft, spanig |
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung