Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's of another opinion. | Er ist anderer Meinung. | ||||||
our opinion is that | unsere Meinung ist | ||||||
That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
I quite agree with you. | Ich bin ganz deiner Meinung. | ||||||
I quite agree with you. | Ich bin ganz Ihrer Meinung. | ||||||
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
I don't give a hoot about your opinion. [ugs.] | Deine Meinung ist mir völlig egal. [ugs.] | ||||||
We don't always agree. | Wir sind nicht immer derselben Meinung. | ||||||
I beg to differ. | Ich bin anderer Ansicht. | ||||||
unless otherwise specified | sofern nichts anderes bestimmt ist | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
from my point of view | meiner Meinung nach |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
unless otherwise agreed | sofern nichts anderes vereinbart ist | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
by my lights [fig.] veraltend | meiner Meinung nach | ||||||
that was a close call | das war eng | ||||||
that was a close call | das war knapp |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
view - attitude, opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
belief | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
notion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
slant | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
estimation | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
position | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
sentence | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
sentiments Pl. | die Meinungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unanimous Adj. | einer Meinung | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
viewless Adj. | ohne eigene Meinung | ||||||
viewlessly Adv. | ohne eigene Meinung | ||||||
at one's own option | nach eigener Meinung | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
war-disabled Adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
war-ravaged Adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
war-weary Adj. | kriegsmüde | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
war-affected Adj. | kriegsgeschädigt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
something else | etwas anderes | ||||||
someone else | jemand anderes | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Auffassung, Erachtens, Dafürhalten, Ansicht, Anschauung, Vorstellung, Gedanke |
Grammatik |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz mit anderer Funktion Uneingeleitete Nebensätze können nicht nur Subjekt- und Objektsatz, sondern auch Adverbialsatz sein. |
dass-Satz mit anderer Funktion Selten sind mit dass eingeleitete Nebensätze Adverbialsätze. |
Infinitivkonstruktion mit anderer Funktion Wenn Infinitivkonstruktionen durch einen Nebensatz mit wenn ersetzt werden können, sind sie mit den → Bedingungssätzen verwandt (siehe oben). |
ob-Satz mit anderer Funktion Zusammen mit oder kann ob auch einen → Einräumungssatz einleiten. |
Werbung