Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She gave him an admiring glance. | Sie warf ihm einen bewundernden Blick zu. | ||||||
It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
It adds up. | Es summiert sichAkk.. | ||||||
It's theirs. | Es gehört ihnen. | ||||||
It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
It's about ... | Es handelt von ... | ||||||
It becomes important | Es spielt eine Rolle | ||||||
It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
It plays a prominent role | Es spielt eine bedeutende Rolle | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warf | |||||||
sich werfen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
werfen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
Back off! | Geh weg! | ||||||
a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
Clear off! | Scher dich weg! | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Flossen weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Hände weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Pfoten weg! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
pathway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
means - Pl.: means | der Weg Pl.: die Wege |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
away Adv. | weg | ||||||
missing Adj. | weg Adv. | ||||||
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
off the reel | hintereinander weg | ||||||
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
furthest away | am weitesten weg | ||||||
disposable Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
throwaway Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
in the way | im Wege | ||||||
far Adv. | weit weg | ||||||
off Adv. | weg von +Dat. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg in (oder: auf + Ortsangabe +Akk.) machen | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg nach + Ortsangabe machen | ||||||
to throw (sth.) | threw, thrown | | (etw.Akk.) werfen | warf, geworfen | | ||||||
to toss sth. | tossed, tossed | | etw.Akk. werfen | warf, geworfen | | ||||||
to cast sth. | cast, cast | | etw.Akk. werfen | warf, geworfen | | ||||||
to pelt | pelted, pelted | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to hurl | hurled, hurled | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to buffet | buffeted, buffeted | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to fawn | fawned, fawned | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to fling | flung, flung | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to cast its young | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to jerk | jerked, jerked | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to shoot | shot, shot | | werfen | warf, geworfen | | ||||||
to dart | darted, darted | | werfen | warf, geworfen | - Blick |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
disposable Adj. | Einweg... | ||||||
nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
multiple way [TECH.] | Mehrweg... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] |
Werbung
Grammatik |
---|
Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
Werbung