Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of distinction | von Rang und Namen | ||||||
what Adv. Pron. | was | ||||||
according to name | nach Namen | ||||||
untitled Adj. | ohne Rang | ||||||
nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
to be | in spe | ||||||
ring-tailed Adj. | mit Ringelschwanz | ||||||
ring-necked Adj. [ZOOL.] | mit farbigem Halsstreifen | ||||||
ring-shaped Adj. [TECH.] | ringförmig | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
in the cause of justice | im Namen der Gerechtigkeit | ||||||
in the name of the consignor | im Namen des Auftraggebers | ||||||
high in rank | von hohem Rang |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | |||||||
ring (Verb) | ringen (Verb) | ||||||
was | |||||||
be (Verb) | |||||||
Namen | |||||||
der Name (Substantiv) | |||||||
hat | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rank pari passu | ranked, ranked | | gleichen Rang haben | ||||||
to have equal priority | had, had | | gleichen Rang haben | ||||||
to throw one's hat in the ring [fig.] | seine Kandidatur ankündigen | kündigte an, angekündigt | | ||||||
to throw one's hat in the ring [fig.] | sichAkk. zur Wahl stellen | ||||||
to take so.'s name and address | Namen und Anschrift aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
to have a lot going for oneself | had, had | | viel haben, was für einen spricht | ||||||
hath [poet.] veraltet - 3rd person singular | hat | ||||||
to have Aux. | had, had | | haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have got | had, had | hauptsächlich (Brit.) | haben | hatte, gehabt | - im Präsens | ||||||
to ring | rang, rung | | klingeln | klingelte, geklingelt | | ||||||
to ring | rang, rung | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to ring | rang, rung | | klingen | klang, geklungen | | ||||||
to own sth. | owned, owned | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what if | und was, wenn | ||||||
You've made your bed, now you must lie in it. | Was man sichDat. eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln. | ||||||
sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. | ||||||
What's in a name? | Name ist Schall und Rauch. | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
to be between a rock and a hard place [fig.] | die Wahl zwischen Pest und Cholera haben [fig.] | ||||||
to be caught between a rock and a hard place [fig.] | die Wahl zwischen Pest und Cholera haben [fig.] | ||||||
to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | die Wahl zwischen Pest und Cholera haben [fig.] | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [ugs.] | ||||||
from what I've heard | nach allem, was ich gehört habe |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
name and address | Name und Anschrift | ||||||
warrant officer | Rang zwischen Offizier und Unteroffizier | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
grade | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
standing | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
rank [KOMM.][MATH.][MILIT.][SOZIOL.] | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
degree | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
echelon | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
tier auch [THEA.] | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
station | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
order of priority | der Rang Pl.: die Ränge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
which Pron. | was - Relativpronomen | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
annulate Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
annulated Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
what Pron. | das, was |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
puisne Adj. (Brit.) [JURA] | niedriger im Rang, z. B. Juniorrichter | ||||||
John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist |
Werbung
Grammatik |
---|
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
Klassische und biblische Namen Bei klassischen und biblischen Namen, die auf -s enden, wird oft auf das zweite „s“ verzichtet. Allerdings gilt die volle Genitivform auch als akzeptabel. |
Geographische Namen Bei der Flexion geographischer Namen lässt sich unterscheiden zwischen Namen, die mit Artikel gebraucht werden (die Schweiz, der Rhein), und solchen, die normalerweise ohne Artikel… |
'wer / was' als Interrogativpronomen Wer hat die neueste CD schon gehört? |
Werbung