Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Way of Sorrows [REL.] | der Kreuzweg kein Pl. [form.] [Katholizismus] | ||||||
Way of Sorrows [REL.] | der Leidensweg kein Pl. - Christi [form.] [Katholizismus] | ||||||
Way of Sorrows [REL.] | der Passionsweg kein Pl. - Christi [form.] [Katholizismus] | ||||||
the Way of St.AE James the Way of StBE James | der Jakobsweg Pl.: die Jakobswege - Pilgerweg nach Santiago de Compostela | ||||||
way of life | die Lebensart Pl.: die Lebensarten | ||||||
way of life | die Lebensweise Pl.: die Lebensweisen | ||||||
way of thinking | die Denkart Pl.: die Denkarten | ||||||
way of thinking | die Denkweise Pl.: die Denkweisen | ||||||
way of speaking | die Sprechweise Pl.: die Sprechweisen | ||||||
way of representing | die Darstellungsweise Pl.: die Darstellungsweisen | ||||||
way of heating | die Beheizungsart Pl. | ||||||
way of living | die Lebensweise Pl.: die Lebensweisen | ||||||
way of preparation | die Zubereitungsart Pl.: die Zubereitungsarten | ||||||
way of utilizationAE way of utilisationBE / utilizationBE | die Nutzungsform Pl.: die Nutzungsformen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
talking | |||||||
talk (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt | ||||||
out of the way | abgelegen | ||||||
out of the way | abseits vom Wege | ||||||
by way of exception | ausnahmsweise Adv. | ||||||
by way of trial | versuchsweise Adv. | ||||||
by way of trial | probeweise Adv. | ||||||
by way of trial | zur Probe | ||||||
given by way of security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
by way of loan | vorschussweise Adv. | ||||||
by way of loan | leihweise Adv. | ||||||
by way of comparison | vergleichsweise Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | via Präp. +Akk. | ||||||
by way of | auf dem Wege | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of conversation | nur so | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
by way of apology | als Entschuldigung | ||||||
Get out of the way! | Platz da! | ||||||
that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
talk of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
Talk of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
the way forward | die beste Lösung | ||||||
Way to go! [ugs.] | Gut gemacht! | ||||||
Way to go! [ugs.] | Weiter so! | ||||||
give way (Brit.) | Vorfahrt gewähren! | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
Stop talking! | Hör auf zu reden! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
He has right of way. | Er hat Vorfahrt. | ||||||
That's the way he wants it. | So will er es haben. | ||||||
You're way off! | Du irrst dich gewaltig! | ||||||
will be in no way affected by | wird von ... in keiner Weise beeinträchtigt | ||||||
Stop talking nonsense! | Red keinen Unfug! | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
in her own way | in ihrer Art | ||||||
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
That's just the way it is. | Das ist halt so. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es eben. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es halt. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es nun mal. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
amusement, entertainment, sustentation, conversation |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung