Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
store | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
store | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
store | der Vorrat Pl.: die Vorräte | ||||||
store hauptsächlich (Amer.) | der Laden Pl.: die Läden | ||||||
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
store | das Lagerhaus Pl.: die Lagerhäuser | ||||||
store | der Speicher Pl.: die Speicher | ||||||
store | der Bestand Pl.: die Bestände | ||||||
store | das Warenlager Pl.: die Warenlager/die Warenläger | ||||||
store hauptsächlich (Amer.) | das Kaufhaus Pl.: die Kaufhäuser | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in store | auf Lager | ||||||
in store | vorrätig | ||||||
in store | im Lager | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
ex store [KOMM.] | ab Lager | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig | ||||||
free buyer's store | frei Haus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
garner, emporium, back, storeroom, pen, pond, storage, dam, warehouse, storehouse, magazine, inventory, stock, impound, repository, keep, swell, bank | Scheibengardine, Aktschluss, Portiere, Abdeckschürze, Übergardine, Gardine |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung