Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be woven around so. (oder: sth.) | was, been | | sichAkk. um jmdn./etw. weben | ||||||
| to weave | wove/weaved, wove/weavedwoven/weaved | [TEXTIL.] | weben | webte, gewebt / webte/wob, gewebt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weaving [TEXTIL.] | das Weben kein Pl. | ||||||
| broken warp threads [TEXTIL.] | beim Weben gerissene Kettfäden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| textile Adj. | Web... | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| tween, Weber, weber, ween, weeny | Beben, beben, eben, Eben, Ebene, ebnen, Eiben, erben, Geben, geben, Heben, heben, Leben, leben, neben, Neben, Sweben, Üben, üben, webend, Weber, wegen, wehen, Werben, werben, Wesen, zween |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Pendelbewegung, Pendeln | |
Grammatik |
|---|
| Kombinierte Ableitung Eine besondere Art der Ableitung von Verben zu Nomen ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert. Di… |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung






