Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be omitted | was, been | | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
to cease to exist | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
to fall away | fell, fallen | | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
to drop out | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
to cease to apply [JURA][KOMM.] | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
to leave sth. ⇔ out | etw.Akk. wegfallen lassen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
wegstehlen, Auslagerung, Demontage, Entladung, Umzug, Entzug, Demontieren, Herausnahme, Behebung, Entfernen, Entnahme, ausfallen, Abfuhr, Auslagern, Abförderung, fortfallen, Entgasen, Aufräumungsarbeiten |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
e-Tilgung im Konjunktiv II unregelmäßiger Verben Die Konjunktivmarkierung e des Konjunktivs II kann in der 2. Person Singular und Plural unter bestimmten Gegebenheiten wegfallen. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung