| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Händen | |||||||
| die Hand (Substantiv) | |||||||
| Füßen | |||||||
| der Fuß (Substantiv) | |||||||
| wehrte | |||||||
| sich wehren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| wehren (Verb) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
| to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| to be chomping at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
| to be champing at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
| to ride roughshod over so. | jmdn. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to spurn sth. | spurned, spurned | | etw.Akk. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to trample sth. under foot | etw.Akk. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acanthokeratodermia [MED.] | Hornhautverdickung der Hände und Füße | ||||||
| acrohyperhidrosis [MED.] | verstärktes Schwitzen von Händen und Füßen | ||||||
| acrometagenesis [MED.] | abnorme Größe der Hände und Füße | ||||||
| acrodolichomelia [MED.] | abnorme Vergrößerung der Hände und Füße | ||||||
| acrokeratosis [MED.] | starke Verhornung der Hände und Füße | ||||||
| hand, foot and mouth disease [MED.] | die Hand-Fuß-Mund-Krankheit Pl. | ||||||
| hand-and-foot monitor [TECH.] | der Hand-Fuß-Monitor Pl.: die Hand-Fuß-Monitore/die Hand-Fuß-Monitoren [Radiologie] | ||||||
| duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| webbed foot [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| webfoot - Pl.: webfeet [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| concrete pipe with base [TECH.] | Betonrohr mit Fuß | ||||||
| cropper [PRINT.] | Drucktiegel mit Fußbetrieb | ||||||
| acephalopodia [MED.] | Fehlen von Kopf und Füßen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
| He sprained his ankle. | Er hat sichDat. den Fuß verstaucht. | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| which are concerned with | die sichAkk. befassen mit | ||||||
| this question deals with | diese Frage befasst sichAkk. mit | ||||||
| He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| The door opened as if by magic. | Die Tür öffnete sichAkk. wie von Zauberhand. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
| manual Adj. | mit der Hand | ||||||
| by hand | mit der Hand | ||||||
| bare-handed Adj. | mit bloßen Händen | ||||||
| clean-handed Adj. | mit reinen Händen | ||||||
| barefooted Adj. | mit bloßen Füßen | ||||||
| barefooted Adj. | mit nackten Füßen | ||||||
| splay-footed Adj. | mit gespreizten Füßen | ||||||
| barehanded Adj. | mit leeren Händen | ||||||
| empty-handed Adj. | mit leeren Händen | ||||||
| polypod Adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
| with a knowing hand | mit kundiger Hand | ||||||
| right-handed Adv. | mit der rechten Hand | ||||||
| with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| each other | sich | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zuhanden | |
| Grammatik | 
|---|
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. | 
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. | 
| mit mit + Besitz | 
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. | 
Werbung







