Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in advance | im Voraus | ||||||
| up front | im Voraus | ||||||
| beforehand Adv. | im Voraus | ||||||
| upfront auch: up-front Adv. [ugs.] | im Voraus | ||||||
| payable in advance | im Voraus zahlbar | ||||||
| pre-approved Adj. | im Voraus genehmigt | ||||||
| prearranged Adj. | im Voraus arrangiert | ||||||
| well in advance | lange im Voraus | ||||||
| prepaid Adj. | im Voraus bezahlt | ||||||
| white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
| pale Adj. | weiß - blass | ||||||
| ahead Adv. | voraus | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
| Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre-election | Auswahl im Voraus | ||||||
| prefixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Voraus | ||||||
| cash in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
| payment in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
| prepopulated field | im Voraus ausgefülltes Feld | ||||||
| premium paid in advance | im Voraus bezahlte Prämie | ||||||
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| white | das Weiß Pl. | ||||||
| man - Pl.: men | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder | ||||||
| man - Pl.: men | der Stein Pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
| man - Pl.: men | die Schachfigur Pl.: die Schachfiguren | ||||||
| strong-arm man | der Schläger Pl.: die Schläger | ||||||
| rag-and-bone man | der Lumpensammler Pl.: die Lumpensammler | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You never know. | Man weiß nie. | ||||||
| Thanks in advance! | Danke im Voraus! | ||||||
| postage prepaid | Porto im Voraus bezahlt | ||||||
| freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
| carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
| freight prepaid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
| charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| you never know | man kann nie wissen | ||||||
| Man! | Manno! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Man! | Wahnsinn! | ||||||
| as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arranged in advance | im Voraus arrangiert | ||||||
| the price was agreed on | im Preis kam man überein | ||||||
| half the amount payable in advance | der halbe Betrag ist im Voraus zahlbar | ||||||
| Seats can be booked in advance. | Sitze können im Voraus reserviert werden. | ||||||
| I arranged it in advance. | Ich habe es im Voraus ausgemacht. | ||||||
| We pre-pack goods. | Wir packen die Ware im Voraus. | ||||||
| You never can tell. | Man kann nie wissen. | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| she knows | sie weiß | ||||||
| as far as I know | soviel ich weiß | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| pre-dated Adj. | Voraus... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Offensivbereich, vorwärts, voran, vorn, vor, vorschüssig | |
Grammatik |
|---|
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Werbung






